Eggelbusch – Unternehmensrichtlinien
Unternehmensrichtlinien und unternehmerische Verantwortung sind bei Eggelbusch seit Langem gelebte Praxis. Die Entscheidungen unseres international tätigen und zugleich regional verwurzelten Unternehmens werden nicht nur durch Richtlinien, sondern durch traditionell bewährte, ständig weiterentwickelte Prinzipien und Handlungsweisen bestimmt.
Um den hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard gewährleisten zu können, steht die Geschäftsleitung im permanenten Dialog mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, zuständigen Behörden und der interessierten Öffentlichkeit.
Qualitative Verantwortung
- Eggelbusch verwendet ausschließlich hochwertige Rohwaren, die strengen Qualitätskriterien gerecht werden und von sorgfältig ausgewählten und geprüften Lieferanten stammen.
- Die ständige Optimierung der Produktionsprozesse hat das Ziel, die Umweltressourcen schonend einzusetzen.
- „Animal welfare“ als ein grundlegender Unternehmensgrundsatz ist ein wichtiger ethischer Aspekt unserer Unternehmenspolitik.
- Der Verantwortung für das Tier sowie für einen schonenden Umgang und die Sicherstellung des Wohlbefindens von Nutz- und Schlachttieren ist sich das Unternehmen bewusst.
- In regelmäßigen Audits werden die Bereiche Aufzucht, Mast und Transport unserer Lieferanten überprüft und in gemeinsamer Arbeit der Tierschutz verbessert.
- In der Phase der Produktentwicklung werden verschiedene Produktversuche sowie Verpackungstests durchgeführt. Zahlreiche Tests hinsichtlich Sensorik belegen, dass die Produkte dem hohen Anspruch standhalten.
- Produktionsprozesse werden an entsprechenden Kontrollpunkten auf die Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen überprüft.
- Eggelbusch verzichtet auf den Einsatz genmanipulierter Rohstoffe.
Arbeits- und Gesundheitsschutzrechtliche Verantwortung
- Arbeits- und Gesundheitsschutz sind bei Eggelbusch Aufgabe der
Geschäftsleitung und richten sich gleichermaßen an alle Mitarbeiter des Unternehmens.
- Die Ziele und die Umsetzung der Maßnahmen werden regelmäßig durch interne Kontrollen überprüft. Verbesserungspotentiale werden aufgedeckt und qualifizierte Maßnahmen eingeleitet.
- Einschlägige Gesetze und Vorschriften werden eingehalten und die Zusammenarbeit mit entsprechenden Institutionen und Behörden durch das Unternehmen gepflegt.
- Arbeitsplätze werden so gestaltet, dass Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter geschützt werden. Entsprechende Analysen zur Arbeitsplatzgefährdung werden durchgeführt und präventive Maßnahmen dabei priorisiert.
- Die Mitarbeiter werden durch individuelle Maßnahmen zum Thema Gesundheits- und Arbeitsschutz geschult und sind verpflichtet die erlernten Inhalte umzusetzen.
- Die zur Umsetzung von Arbeits- und Gesundheitsschutz erforderlichen Mittel werden in Abstimmung mit der Geschäftsleitung geplant und entsprechend bereitgestellt.
Soziale Verantwortung
- Der Einsatz für soziale Belange erfolgt bei Eggelbusch stets gezielt und individuell. Verschiedene Einrichtungen aus der Region werden mit Geld- und Sachspenden unterstützt. Aber auch internationale Projekte an dem sich die Firma Eggelbusch beteiligt werden realisiert. So engagierten sich auch die Mitarbeiter der Firma Eggelbusch an verschiedenen Spendenaktionen, z. B. Hilfskonvoi für Waisenkinder in Rumänien und in die Ukraine.
- Angebote für Sozialleistungen und Altersvorsorge-Maßnahmen sowie kontinuierliche Mitarbeiterqualifikation verdeutlichen die verantwortliche Personalarbeit bei Eggelbusch.
Ökologische Verantwortung
- Unser Unternehmen ist gem. Energieaudit DIN EN 16247-1 zertifiziert.
- Es werden neue Technologien und Verfahren angewendet, um Ressourcen zu schonen sowie umweltschädliche Störfälle zu vermeiden.
- Die Herstellung und Vermarktung unserer Produkte findet auf hohem Qualitätsniveau in ökologischen und gleichzeitig ökonomischen Verfahren zum größtmöglichen Schutz der Umwelt statt.
- Grundsätzlich wird die bewusste Abstimmung von Eigen- und Umweltinteressen vollzogen.
- Die Berücksichtigung des Umweltschutzgedankens findet bereits in der Entwicklungsphase von Produkten statt.
- Sensibilisierung der Mitarbeiter für Umweltschutz wird durch entsprechende Aus- und Weiterbildungen gewährleistet.
Außerdem strebt Eggelbusch die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogener Leistungen durch folgende Verpflichtungen an:
- Verpflichtung zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Informationen
- Verpflichtung zur Bereitstellung der zur Erreichung von strategischen und operativen Zielen notwendigen Ressourcen
- Verpflichtung zur Einhaltung geltender Anforderungen bezüglich des Energieeinsatzes, des Energieverbrauches und der Energieeffizienz
- Verpflichtung, die Verbesserung der energiebezogenen Leistung durch den Erwerb energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen
Wirtschaftliche Verantwortung
- Hohe Standards sichern die Einhaltung des besonderen Qualitätsversprechens der Firma Eggelbusch. Dadurch wird der Wert des Unternehmens dauerhaft gesichert.
- Intensive Investitionen und die Wiederanlage von Erträgen verdeutlichen den Stellenwert des nachhaltigen Wirtschaftens bei Eggelbusch.
- Die langfristige Orientierung zeigt sich auch bei der zunehmenden Erschließung internationaler Märkte. Hier wird vorausschauend gedacht und die erforderliche Struktur aufgebaut.
- Eggelbusch bleibt als Hersteller nicht anonym, sondern ist auch kompetenter Ansprechpartner für den Verbraucher. Angaben auf jeder Produktverpackung bieten die Möglichkeit, sich direkt mit Eggelbusch in Verbindung zu setzen um dort Informationen zu erhalten.
Verantwortung muslimischer Kundenkreis Halal Kriterien
- Das Konzept des Erlaubten (Halal) und des Verbotenen (Haram) stellt in der Lehre und dem religiösem Recht des Islam eine zentrale Struktur dar, die die Lebensweise und den Alltag der gläubigen Muslime stark beeinflusst. Dieses Konzept spielt auch im Bereich der Ernährung eine wichtige Rolle. Die Muslime müssen sich an bestimmte Speise-, Trink- und Schlachtvorschriften halten.
- Diese Vorschriften betreffen nicht nur muslimische Länder. In Deutschland leben ca. 3,2 Millionen Muslime. Der Halal-Certification-Germany (HCG) Standard stellt ein einheitliches Regelwerk dar, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, mit dem Ziel, die halal-konforme Ernährung der Muslime in Deutschland und in Ländern, in denen deutsche Lebensmittel exportiert werden zu ermöglichen.
- Aus diesem Grund hat ist unser Unternehmen nach dem Halal-Certification-Germany (HCG) Standard zertifiziert.
- Die Produkte sind frei von DNA- Schwein, Alkohol und Blut. Dies ist durch regelmäßige Analysen sichergestellt.
- Zur Gewährleistung der rituellen Reinheit bei der Halal- Lebensmittelproduktion ist ein intern dokumentiertes Halal- Managementsystem/ Halal- Checklisten eingeführt und umgesetzt worden.
Eggelbusch- Imagebroschüre